IONOS Cloud Cubes

Virtual Private Server auf Enterprise-Level

Verschafft Ihnen maximale Flexibilität für verschiedene Workloads, preiswert auf Ihre Bedürfnisse skalierbar.

Jetzt testen

IONOS ist Vorreiter bei der Cloud-Sicherheit

IONOS ist der erste deutsche Cloud-Anbieter, der sowohl das C5-Testat als auch die Zertifizierung nach IT-Grundschutz des BSI nachweisen kann. (Stand November 2023)

Der Cloud Computing Compliance Criteria Catalog (C5) ist ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) herausgegebener Kriterienkatalog, der die Mindestanforderungen für sicheres Cloud Computing definiert. Bei IONOS erfüllen Compute Engine, Cubes und S3 Object Storage diese Kriterien, die für im öffentlichen Sektor eingesetzte Clouds Pflicht sind.

Gleichzeitig hält IONOS das ISO 27001-Zertifikat auf Basis des IT-Grundschutz. Damit bescheinigt das BSI IONOS die Umsetzung der notwendigen IT-Sicherheitsmaßnahmen und eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS).

Weitere Informationen

Günstige und direkt verfügbare Instanzen für Ihre DEV-Umgebung

Schaffen Sie mit IONOS Cloud Cubes preiswerte Entwicklungsumgebungen, um spezifische Softwareanforderungen umzusetzen. Wir stellen Ihnen günstige virtuelle Server auf gemeinsam genutzter Hardware bereit, die Sie als unabhängige Rechenkapazität für Workloads wie z. B. Entwicklungs- und Testumgebungen (bspw. Integration in die CI/CD-Pipeline) nutzen können. Nutzen Sie unser leicht konfigurierbares Server-and-Storage-System jederzeit in dem Umfang, in welchem Sie die Ressourcen konkret benötigen.

IONOS Cloud Cubes geht by default mit einem direkt angeschlossenen NVMe-Volume einher und lässt sich bedarfsgerecht um HDD- oder SSD-Netzwerkblockspeicher erweitern.

Cloud Cubes

Volle Integration in die IONOS Cloud

Bilden Sie einfache Workloads wie z.B. Web-Applikationen ab, die sich leicht mit Produktionsumgebungen verknüpfen lassen. IONOS Cloud Cubes sind dabei vollständig in die Cloud integriert, laufen parallel zu der IONOS Compute Engine im selben Virtual Data Center (VDC) und können problemlos mit allen anderen Cloud-Produkten kombiniert werden. So können Sie schnell und günstig starten und falls sich Ihre Anforderungen später ändern, Ihr Setup ganz einfach erweitern. Zudem profitieren Sie von Enterprise-Features wie Backups und hoher Netzwerkperformance

Auf Basis verschiedener Templates stellen wir Ihnen vorkonfigurierte Cubes für Ihr Projekt zur Verfügung – hochperformant und jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Außerdem lassen sich mit der kostenfreien Cloud-Init-Funktion ganz leicht Instanzen während der Erst-Provisionierung automatisiert konfigurieren.

Im Klartext: IONOS Cloud Cubes bieten Ihnen als Freelancer, Designer oder Developer Zugriff auf unsere leistungsstarke Cloud-Infrastruktur zu Einstiegspreisen, flexibel und leicht kalkulierbar dank Pay-as-you-go-Abrechnung.

cloud cubes integration visual

Ihre Workloads: Jederzeit maßgeschneidert

Anwendungsfälle der IONOS Cloud Cubes

Anwendungsfall
Betreiben Sie Cubes und VMs im gleichen Virtual Data Center

Vereinfachen Sie Ihr Systemmanagement und nutzen Sie Virtual Machines (VMs) sowie Cubes nach Belieben im selben Virtual Data Center (VDC) oder Ihrem LAN. So können Sie beliebige nicht-produktionskritische Anwendungsfälle ohne entsprechenden Administrationsaufwand ganz einfach über Ihre Ressourcen abbilden.

Anwendungsfall
Erstellen Sie Instanzen für einfache Web-Applikationen

Bauen Sie preiswerte und on demand direkt verfügbare Instanzen für verschiedene Applikationen auf. IONOS Cloud Cubes ist Ihre erste Wahl, um besondere Workloads wie Softwareentwicklung und Tests abzubilden oder einfache Websites, Apps und Gaming-Plattformen zu hosten.

Anwendungsfall
Automatisieren Sie Ihre DEV-Umgebung

Integrieren Sie Cubes mittels CloudAPI, SDKs bzw. Configuration Management Tools in den Software Build, die Test Engine sowie Ihre Deployment Pipeline. Auf Basis der einzelnen Tarifpakete stehen Ihnen dabei bedarfsgerecht und minutengenau berechnet (Pay-as-you-go) virtuelle Server mit entsprechenden Hardware-Spezifikationen zur Verfügung – beliebig um NICs sowie Netzwerkblockstorage an Ihre Bedürfnisse anpassbar.

Preise

Alle Komponenten werden Ihnen pay-as-you-go, d.h. minutengenau in Rechnung gestellt. Cloud Cubes sind aktuell über unsere europäischen Rechenzentren sowie in Newark, New Jersey (USA) verfügbar.

vCPU
RAM
Storage
Preis
Preis ab 1.7.2024

Cubes XS

1

1GB

30 GB

0,0069 € pro Std. 5,00 € pro 30 Tage

0,0028 € pro Std. 2,02 € pro 30 Tage

Cubes S

1

2 GB

50 GB

0,0125 € pro Std. 9,00 € pro 30 Tage

0,0056 € pro Std. 4,03 € pro 30 Tage

Cubes M

2

4 GB

80 GB

0,025 € pro Std. 18,00 € pro 30 Tage

0,01 € pro Std. 7,20 € pro 30 Tage

Cubes L

4

8 GB

160 GB

0,05 € pro Std. 36,00 € pro 30 Tage

0,0210 € pro Std. 15,12 € pro 30 Tage

Cubes XL

6

16 GB

320 GB

0,10 € pro Std. 72,00 € pro 30 Tage

0,0390 € pro Std. 28,08 € pro 30 Tage

Cubes XXL

8

32 GB

640 GB

0,20 € pro Std. 144,00 € pro 30 Tage

0,0830 € pro Std. 59,76 € pro 30 Tage

Cubes 3XL

12

48 GB

960 GB

0,30 € pro Std. 216,00 € pro 30 Tage

0,1250 € pro Std. 90,00 € pro 30 Tage

Cubes 4XL

16

64 GB

1280 GB

0,40 € pro Std. 288,00 € pro 30 Tage

0,1670 € pro Std. 120,24 € pro 30 Tage

Cubes XS

vCPU

1

RAM

1GB

Storage

30 GB

Preis

0,0069 € pro Std. 5,00 € pro 30 Tage

Preis ab 1.7.2024

0,0028 € pro Std. 2,02 € pro 30 Tage

Cubes S

vCPU

1

RAM

2 GB

Storage

50 GB

Preis

0,0125 € pro Std. 9,00 € pro 30 Tage

Preis ab 1.7.2024

0,0056 € pro Std. 4,03 € pro 30 Tage

Cubes M

vCPU

2

RAM

4 GB

Storage

80 GB

Preis

0,025 € pro Std. 18,00 € pro 30 Tage

Preis ab 1.7.2024

0,01 € pro Std. 7,20 € pro 30 Tage

Cubes L

vCPU

4

RAM

8 GB

Storage

160 GB

Preis

0,05 € pro Std. 36,00 € pro 30 Tage

Preis ab 1.7.2024

0,0210 € pro Std. 15,12 € pro 30 Tage

Cubes XL

vCPU

6

RAM

16 GB

Storage

320 GB

Preis

0,10 € pro Std. 72,00 € pro 30 Tage

Preis ab 1.7.2024

0,0390 € pro Std. 28,08 € pro 30 Tage

Cubes XXL

vCPU

8

RAM

32 GB

Storage

640 GB

Preis

0,20 € pro Std. 144,00 € pro 30 Tage

Preis ab 1.7.2024

0,0830 € pro Std. 59,76 € pro 30 Tage

Cubes 3XL

vCPU

12

RAM

48 GB

Storage

960 GB

Preis

0,30 € pro Std. 216,00 € pro 30 Tage

Preis ab 1.7.2024

0,1250 € pro Std. 90,00 € pro 30 Tage

Cubes 4XL

vCPU

16

RAM

64 GB

Storage

1280 GB

Preis

0,40 € pro Std. 288,00 € pro 30 Tage

Preis ab 1.7.2024

0,1670 € pro Std. 120,24 € pro 30 Tage

vCPU

RAM

Storage

Preis

Preis ab 1.7.2024

Windows Lizenzgebühren

Die Windows Lizenzgebühren werden pay-as-you-go minutengenau in Rechnung gestellt.

Preis pro vCPU

Windows Lizenzgebühren

0,006 € pro Std. 4,32 € pro 30 Tage

Windows Lizenzgebühren

Preis pro vCPU

0,006 € pro Std. 4,32 € pro 30 Tage

RedHat Enterprise Linux-Lizenzen der IONOS Cloud Cubes

RedHat Enterprise Linux
Preis bis 31.7.2024

RHEL 8/9 Lizenz Small Virtual Node (1-4 vCPUs)

0,055 € / Std.

RHEL 8/9 Lizenz Large Virtual Node (>4 vCPUs)

0,120 € / Std.

RHEL 8/9 Lizenz Small Virtual Node (1-4 vCPUs)

RedHat Enterprise Linux

Preis bis 31.7.2024

0,055 € / Std.

RHEL 8/9 Lizenz Large Virtual Node (>4 vCPUs)

RedHat Enterprise Linux

Preis bis 31.7.2024

0,120 € / Std.

RedHat Enterprise Linux

Preis bis 31.7.2024

Die RHEL-Lizenzgebühren werden pay-as-you-go pro angefangener Stunde in Rechnung gestellt. Es gibt keinen Preisunterschied zwischen Intel und AMD Servern.

RedHat Enterprise Linux-Lizenzen der IONOS Cloud Cubes

RedHat Enterprise Linux
Preis ab 1.8.2024

RHEL 8/9 Lizenz Small Virtual Node (1-8 vCPUs)

0,0130 € /vCPU / Std.

RHEL 8/9 Lizenz Medium Virtual Node (9-127 vCPUs)

0,0097 € /vCPU / Std.

RHEL 8/9 Lizenz Large Virtual Node (>128 vCPUs)

0,0086 € /vCPU / Std.

RHEL 8/9 Lizenz Small Virtual Node (1-8 vCPUs)

RedHat Enterprise Linux

Preis ab 1.8.2024

0,0130 € /vCPU / Std.

RHEL 8/9 Lizenz Medium Virtual Node (9-127 vCPUs)

RedHat Enterprise Linux

Preis ab 1.8.2024

0,0097 € /vCPU / Std.

RHEL 8/9 Lizenz Large Virtual Node (>128 vCPUs)

RedHat Enterprise Linux

Preis ab 1.8.2024

0,0086 € /vCPU / Std.

RedHat Enterprise Linux

Preis ab 1.8.2024

Die RHEL-Lizenzgebühren werden pay-as-you-go pro angefangener Stunde und pro vCPU oder Core in Rechnung gestellt. Es gibt keinen Preisunterschied zwischen Intel und AMD Servern.

Vereinfachen Sie Ihre Projektentwicklung

Leicht automatisierbar

Vereinen Sie Ihre Testumgebung mit den Produktivressourcen, um so auf direktem Wege Systemänderungen live zu bringen. Das Ganze lässt sich mittels IONOS Cloud Configuration Management Tools, SDKs sowie nativ über die CloudAPI automatisieren.

Kosteneffiziente Bereitstellung

Entwickelt für Kosteneffizienz und einfache Bereitstellung. Vorlagenbasierte Konfigurationen für Compute, RAM und Storage strafft die Bereitstellung, ermöglicht weniger Konfigurationen bei gleichzeitiger Erfüllung der Leistungsziele.

Enterprise Level

Wir setzen ausschließlich Marken-Hardware ein, die höchsten Anwendungsfällen gerecht wird. Mit dem Pay-as-you-go-Abrechnungsmodell jederzeit auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Konfigurierbar via GUI

Erledigen Sie die Konfiguration einfach über die grafische, browser-basierte Benutzeroberfläche des Data Center Designers. Darüber können Sie Ihr Deployment zügig vornehmen und so binnen kürzester Zeit neue Instanzen für Ihre Workloads erschaffen.

Netzwerktools

IONOS Cloud Cubes entsprechen dem, wofür unsere Cloud Compute Engine als flexible IaaS-Lösung steht. Sie sind vollständig in die Netzwerkinfrastruktur integriert und können gemeinsam mit Public Cloud Servern in öffentlichen und privaten LANs genutzt werden. Zudem ist eine nahtlose Verwendung mit IONOS Cloud Managed Network Services wie NAT Gateway oder Network Load Balancer möglich.

Direct Attached Storage

Standardmäßig mit Direct Attached Storage (DAS) auf NVMe-Basis. Höchste Performance durch den direkten Anschluss der NVMe am Hardwarebus – und damit keiner Latenz aus dem Netzwerkstack ausgesetzt. Basierend auf einem lokalen RAID, um mögliche NVMe-Ausfälle zu kompensieren.

Direkt starten

1. Schnell registrieren

Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihren Admin-Zugang. Bestens gesichert durch eine 2-Faktor-Authentifizierung.

2. Einfach einrichten

Konfigurieren Sie Ihre Server, Datenspeicher und Netz­werk­verbin­dun­gen. Schnell und einfach per Drag & Drop im Data Center Designer oder per API.

3. Sofort startklar

Nach der Konfiguration Ihres virtuellen Rechenzentrums können Sie innerhalb weniger Minuten mit dem produktiven Betrieb starten.

Ressourcen

Load Balancer Documentation
Einleitung & Erste Schritte

Awards & Auszeichnungen

ISG Provider Lens™ 2023

Erneut bewiesen: Leader im Public-Cloud-Segment.

Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2023

IONOS ist Deutschlands führender Anbieter für IaaS/PaaS-Lösungen mit maßgeschneiderten Services zu unschlagbaren Preisen.

Zurück

Service Provider Summit 2023

Zum dritten Mal in Folge mit dem Platin Award für absolute Kundenorientierung ausgezeichnet.

Mehr Infos

Service Provider Summit 2023

IONOS steht für Kompetenz, Leistungsvielfalt und Skalierbarkeit – erneut bestätigt mit Platin in der Kategorie „Cloud Service Provider".

Zurück

IT-Awards 2023

Zum zweiten Mal in Folge: Gewinner des Cloud Computing Insider Platin Award in der Kategorie „Managed Cloud Hosting".

Mehr Infos

IT-Awards 2023

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.

Zurück

ISG Provider Lens™ 2022

Zum zweiten Mal in Folge: Leader im Public-Cloud-Segment.

Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2022

IONOS ist Deutschlands erfolgreichster IaaS-Anbieter, der durch organisches Wachstum und strategische Übernahmen expandiert.

Zurück

Service Provider Summit 2022

Konsistente Service-Qualität belegt durch den erneuten Gewinn des Platin Award.

Mehr Infos

Service Provider Summit 2022

IONOS steht für Kompetenz, Leistungsvielfalt und Skalierbarkeit – erneut bestätigt mit Platin in der Kategorie "Cloud Service Provider".

Zurück

IT-Awards 2022

Gewinner des Cloud Computing Insider Platin Award in der Kategorie „Managed Cloud Hosting".

Mehr Infos

IT-Awards 2022

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.

Zurück

Service Provider Summit 2021

Auszeichnung in der höchsten Kategorie der Cloud Service Provider Awards.

Mehr Infos

Service Provider Summit 2021

IONOS steht für Kompetenz, Leistungsvielfalt und Skalierbarkeit, erstmals ausgezeichnet mit Platin in der Kategorie „Cloud Service Provider".

Zurück

ISG Provider Lens™ 2021

Vom Rising Star zum Leader im Public-Cloud-Segment.

Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2021

Anbieter mit dem Prädikat „Leader" zeichnen sich durch attraktive Produkte, eine starke Marktstellung und Innovationskraft aus. IONOS bietet als führender deutscher Cloud-Anbieter ein umfassendes, preiswertes Portfolio.

Zurück

IT-Awards 2021

Zum zweiten Mal in Folge: Gewinner des Cloud Computing Insider Gold Award in der Kategorie „IaaS".

Mehr Infos

IT-Awards 2021

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.

Zurück

ISG Provider Lens™ 2020

Zum zweiten Mal in Folge: Rising Star im IaaS-Segment.

Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2020

Durch die leistungsstarke, flexible und zugleich kostengünstige Cloud ist IONOS nicht nur die 1. Wahl für den europäischen Mittelstand, sondern als "Rising Star" zugleich ein wesentlicher Treiber für technologischen Fortschritt.

Zurück

Professional User Rating 2020

Zum Champion im Bereich „Managed Cloud & Datacenter Services" gewählt.

Mehr Infos

Professional User Rating 2020

Mehr als 2.150 Anwenderunternehmen haben Services anhand von Hersteller- und Servicerating in 67 Kategorien bewertet.

Zurück

IT-Awards 2020

In der Kategorie „IaaS" ausgezeichnet mit dem Cloud Computing Insider Gold Award.

Mehr Infos

IT-Awards 2020

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.

Zurück

ISG Provider Lens™ 2019

Zum ersten Mal: Rising Star im IaaS-Segment.

Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2019

„Rising Stars" sind aufstrebende Unternehmen. IONOS bietet eine attraktive Public-Cloud mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und lokalem Datenschutz.

Zurück