Bare Metal Server
Definition: als „Bare Metal" bezeichnen wir jene Server, die der Nutzer als „Ganzes" erhält.
Das bedeutet:
Mit anderen Worten: Die Leistung der verbauten Ressourcen und Komponenten (CPU, RAM, Speicher, Netzwerkzugang, etc.) stehen exklusiv dem einen Mieter des Servers zur Verfügung.
Die Vorteile, die das mit sich bringt:
Die Besonderheiten der IONOS Bare Metal Server:
Definition: als „Bare Metal" bezeichnen wir jene Server, die der Nutzer als „Ganzes" erhält.
Das bedeutet:
Mit anderen Worten: Die Leistung der verbauten Ressourcen und Komponenten (CPU, RAM, Speicher, Netzwerkzugang, etc.) stehen exklusiv dem einen Mieter des Servers zur Verfügung.
Die Vorteile, die das mit sich bringt:
Die Besonderheiten der IONOS Bare Metal Server:
Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck daran, dass unsere Nutzer künftig bei der Verwendung unseres Produktes von den Vorzügen von cPanel profitieren können.
Nein. Aktuell nicht.
Ja. Ihr Server verfügt über eine dedizierte IPv4 Adresse.
Ja. Unsere Nutzer können entweder auf zusätzliche kostenpflichtige IPv4 Adressen zurückgreifen oder sich ein kostenloses IPv6 Subnet zu Ihrem Server Produkt einrichten.
Ja. Unsere Bare Metal Server bieten folgende Speichermedienoptionen:
HDD
(SATA) SSD
NVMe SSD
SSD zeichnet sich dadurch aus, dass es ein elektronisches Speichermedium ist, bei dem keine beweglichen Teile verbaut sind. Somit werden Daten deutlich schneller gelesen und geschrieben als bei herkömmlichen HDD-Festplatten.
…mit Plesk?
Ja. Ihre Serveradministration kann auf Wunsch mit Plesk Obsidian erfolgen. Bestellen Sie sich auch gerne eine unlimitierte Anzahl von Domains zu Ihrem Server hinzu!
Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck daran, dass unsere Nutzer künftig bei der Verwendung unseres Produktes von den Vorzügen von cPanel profitieren können.
Nein. Aktuell nicht.
Ja. Ihr Server verfügt über eine dedizierte IPv4 Adresse.
Ja. Unsere Nutzer können entweder auf zusätzliche kostenpflichtige IPv4 Adressen zurückgreifen oder sich ein kostenloses IPv6 Subnet zu Ihrem Server Produkt einrichten.
Ja. Unsere Bare Metal Server bieten folgende Speichermedienoptionen:
HDD
(SATA) SSD
NVMe SSD
SSD zeichnet sich dadurch aus, dass es ein elektronisches Speichermedium ist, bei dem keine beweglichen Teile verbaut sind. Somit werden Daten deutlich schneller gelesen und geschrieben als bei herkömmlichen HDD-Festplatten.
…mit Plesk?
Ja. Ihre Serveradministration kann auf Wunsch mit Plesk Obsidian erfolgen. Bestellen Sie sich auch gerne eine unlimitierte Anzahl von Domains zu Ihrem Server hinzu!
Der Zugang zum System und Ihren Informationen erfolgt…
Sollte einmal ein Problem mit dem Netzwerken oder der Firewall auftreten, steht zudem noch eine KVM VNC Konsole zur Verfügung, um den Zugriff zu gewährleisten.
Der Zugang zum System und Ihren Informationen erfolgt…
Sollte einmal ein Problem mit dem Netzwerken oder der Firewall auftreten, steht zudem noch eine KVM VNC Konsole zur Verfügung, um den Zugriff zu gewährleisten.
Da es sich um ein Produkt mit Root Zugang handelt und Sie (im Rahmen der AGBs) in der Installation der Applikationen frei sind, sind zum Beispiel folgende Einsatzgebiete denkbar: Konfiguration…
WordPress mit WooCommerce
Da es sich um ein Produkt mit Root Zugang handelt und Sie (im Rahmen der AGBs) in der Installation der Applikationen frei sind, sind zum Beispiel folgende Einsatzgebiete denkbar: Konfiguration…
WordPress mit WooCommerce
Ja. Eine Virtualisierung mittels Hypervisor bzw. Virtual Machine Monitor (VMM) lässt sich bei allen Bare-Metal-Server-Tarifen von IONOS nutzen, die Intel Scalable Prozessoren oder AMD Epyc Prozessoren beinhalten. In den entsprechenden Tarifen ist die benötigte technische Basis vorhanden, um per Hypervisor virtuelle Maschinen auf Ihrem dedizierten Server zu erstellen und deren Ressourcen zu verwalten. Zudem können Sie fast jeden beliebigen Hypervisor verwenden. Einzige Ausnahme: Hyper-V. Aufgrund der Lizenzbestimmungen von Microsoft können Sie Hyper-V momentan nicht in Verbindung mit den IONOS Bare-Metal-Server-Tarifen als Hypervisor nutzen.
Dank Hypervisor bzw. Virtual Machine Monitor (VMM) richten Sie bei Bedarf auch mehrere unterschiedliche, komplett voneinander isolierte virtuelle Maschinen mit verschiedenen Betriebssystemen ein und betreiben diese parallel in einem einzigen Host-System (hier: auf Ihrem dedizierten Server). Die virtuellen Server teilen sich dessen leistungsstarke Hardware-Ressourcen (Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher, Netzwerkkomponenten), können aber nicht auf Dateien einer anderen, parallel betriebenen virtuellen Maschine zugreifen. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass beispielsweise bei Softwaretests stets nur die jeweilige virtuelle Maschine im Fall eines Programmfehlers oder einer Kontamination betroffen ist. Die übrigen virtuellen Maschinen bzw. Testumgebungen, die Sie auf Ihrem Bare Metal Server per Hypervisor verwalten, bleiben geschützt und können ungestört weiterarbeiten.
Allgemeine Informationen zum Thema Hypervisor bekommen Sie ebenfalls im Hilfecenter.
Umfangreiche Informationen zum Thema Virtualisierung finden Sie zudem in unserem Digital Guide.
Ja. Eine Virtualisierung mittels Hypervisor bzw. Virtual Machine Monitor (VMM) lässt sich bei allen Bare-Metal-Server-Tarifen von IONOS nutzen, die Intel Scalable Prozessoren oder AMD Epyc Prozessoren beinhalten. In den entsprechenden Tarifen ist die benötigte technische Basis vorhanden, um per Hypervisor virtuelle Maschinen auf Ihrem dedizierten Server zu erstellen und deren Ressourcen zu verwalten. Zudem können Sie fast jeden beliebigen Hypervisor verwenden. Einzige Ausnahme: Hyper-V. Aufgrund der Lizenzbestimmungen von Microsoft können Sie Hyper-V momentan nicht in Verbindung mit den IONOS Bare-Metal-Server-Tarifen als Hypervisor nutzen.
Dank Hypervisor bzw. Virtual Machine Monitor (VMM) richten Sie bei Bedarf auch mehrere unterschiedliche, komplett voneinander isolierte virtuelle Maschinen mit verschiedenen Betriebssystemen ein und betreiben diese parallel in einem einzigen Host-System (hier: auf Ihrem dedizierten Server). Die virtuellen Server teilen sich dessen leistungsstarke Hardware-Ressourcen (Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher, Netzwerkkomponenten), können aber nicht auf Dateien einer anderen, parallel betriebenen virtuellen Maschine zugreifen. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass beispielsweise bei Softwaretests stets nur die jeweilige virtuelle Maschine im Fall eines Programmfehlers oder einer Kontamination betroffen ist. Die übrigen virtuellen Maschinen bzw. Testumgebungen, die Sie auf Ihrem Bare Metal Server per Hypervisor verwalten, bleiben geschützt und können ungestört weiterarbeiten.
Allgemeine Informationen zum Thema Hypervisor bekommen Sie ebenfalls im Hilfecenter.
Umfangreiche Informationen zum Thema Virtualisierung finden Sie zudem in unserem Digital Guide.
Im Gegensatz zu einem Bare Metal Server ist eine Private Cloud Lösung eine virtualisierte Umgebung.
Letztere eignet sich dann, wenn Sie viele logisch voneinander getrennte, einzelne Software-Applikationen, die in Summe nicht viele Ressourcen benötigen, auf einer eigenen Hardware betreiben.
Wenn Sie lediglich eine größere, bzw. performance-intensive Applikationen auf einer eigenen Hardware betreiben, ist ein dedizierter Server zu empfehlen.
Im Gegensatz zu einem Bare Metal Server ist eine Private Cloud Lösung eine virtualisierte Umgebung.
Letztere eignet sich dann, wenn Sie viele logisch voneinander getrennte, einzelne Software-Applikationen, die in Summe nicht viele Ressourcen benötigen, auf einer eigenen Hardware betreiben.
Wenn Sie lediglich eine größere, bzw. performance-intensive Applikationen auf einer eigenen Hardware betreiben, ist ein dedizierter Server zu empfehlen.
Das ist eine absolut berechtigte Frage. Beiden Produkten gemeinsam ist, dass sie dem jeweiligen Nutzer ein sehr hohes Maß an Leistung bieten. Beim Dedicated Hosting Produkt handelt es sich um eine Weiterentwicklung unseres Shared Webhosting Angebots, bei dem Sie einen von uns verwalteten Webserver zur Verfügung gestellt bekommen. Sie nutzen für den Betrieb Ihrer Website-Anwendungen allerdings Hardware, die sie mit Niemandem teilen müssen. Der Unterschied zum Bare Metal Server – dessen Rechenleistung und Ressourcen Sie ebenfalls komplett für sich allein beanspruchen – liegt jedoch darin, dass Sie beim Bare Metal Server einen Root Zugriff auf das System besitzen und sämtliche Applikationen selbst installieren bzw. administrieren. Beim Dedicated Hosting hingegen erhalten Sie enorme Leistungskapazität, die auf von uns administrierter Software (OS, Webserver, Datenbank, SFTP, etc.) bereitgestellt wird.
Das ist eine absolut berechtigte Frage. Beiden Produkten gemeinsam ist, dass sie dem jeweiligen Nutzer ein sehr hohes Maß an Leistung bieten. Beim Dedicated Hosting Produkt handelt es sich um eine Weiterentwicklung unseres Shared Webhosting Angebots, bei dem Sie einen von uns verwalteten Webserver zur Verfügung gestellt bekommen. Sie nutzen für den Betrieb Ihrer Website-Anwendungen allerdings Hardware, die sie mit Niemandem teilen müssen. Der Unterschied zum Bare Metal Server – dessen Rechenleistung und Ressourcen Sie ebenfalls komplett für sich allein beanspruchen – liegt jedoch darin, dass Sie beim Bare Metal Server einen Root Zugriff auf das System besitzen und sämtliche Applikationen selbst installieren bzw. administrieren. Beim Dedicated Hosting hingegen erhalten Sie enorme Leistungskapazität, die auf von uns administrierter Software (OS, Webserver, Datenbank, SFTP, etc.) bereitgestellt wird.
Folgende Optionen tragen zu effektivem Datenschutz Ihrer businesskritischen Services bei:
Folgende Optionen tragen zu effektivem Datenschutz Ihrer businesskritischen Services bei:
Eine ausführliche Auflistung des Supportumfangs finden Sie in folgendem Hilfe-Center-Beitrag.
Eine ausführliche Auflistung des Supportumfangs finden Sie in folgendem Hilfe-Center-Beitrag.
Das kann man pauschal so nicht beantworten. Es kommt immer auf Ihr Vorhaben bzw. auf Ihre Anforderungen an die Leistung des Servers an. Durch die minutengenaue Abrechnung, die freie Vertragslaufzeit und unseren persönlichen Ansprechpartner sind wir der Überzeugung, Ihnen ein sehr gutes Produkt anbieten zu können. Schauen Sie beim Vergleich von Preisen also auf das Gesamtpaket, das am besten zu Ihnen passt.
Das kann man pauschal so nicht beantworten. Es kommt immer auf Ihr Vorhaben bzw. auf Ihre Anforderungen an die Leistung des Servers an. Durch die minutengenaue Abrechnung, die freie Vertragslaufzeit und unseren persönlichen Ansprechpartner sind wir der Überzeugung, Ihnen ein sehr gutes Produkt anbieten zu können. Schauen Sie beim Vergleich von Preisen also auf das Gesamtpaket, das am besten zu Ihnen passt.