Backup

Leistungsfähige Cloud-Backup-Lösung für Ihre Datensicherungsstrategie

Sichern Sie Ihre Daten – schnell, kostengünstig und in zertifizierten, deutschen Rechenzentren.

Jetzt testen

Backup für alle Anwendungsfälle

Die IONOS Cloud Compute Engine verfügt über eine voll-integrierte Backup-Funktion mit sicherer Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren für alle Datensicherungs-Anwendungsfälle des Mittelstandes und großer Unternehmen. Backup und Restore Ihrer Daten sind ohne Umwege in der IONOS Cloud möglich.

Features der Backup-Lösung:

  • Vollständiges Image-Backup (Full Backup) und/oder inkrementelle Sicherung
  • Schnelles Disaster Recovery und komplette Restores
  • Einfache Daten-Migration
  • Verschlüsselte Speicherung der Daten in ISO-zertifizierten deutschen Rechenzentren

Sie können sowohl Daten Ihrer Anwendungen und alle zum Einsatz kommenden Images in der IONOS Cloud effizient sichern, als auch Daten aus Anwendungen, die On-Premise oder in Private Clouds in häufig eingesetzten virtualisierten Umgebungen wie VMware oder Hyper-V laufen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schutz Ihrer Unternehmens-IT mit vollständigen und zuverlässigen image-basierten Backups.
  • Wiederherstellung kompletter Systeme, Dateien, Datenbankelemente oder Applikationen.
  • Vielseitig einsetzbar und kompatibel zu gängigen Betriebssystem-Umgebungen.
  • Keine Lizenzgebühren, der Preis berechnet sich nach dem tatsächlich beanspruchten Speichervolumen.
  • Einfache Konzeption und Implementierung einer Backup-Strategie.

Vielseitig einsetzbar und kompatibel

Das integrierte Backup der IONOS Cloud glänzt durch seine Vielseitigkeit. Eine große Anzahl von gängigen Plattformen werden unterstützt:

Unterstützt werden häufig eingesetzte Windows-Server- und Desktop-Betriebssysteme wie:

  • Windows Server 2016 – all installation options, except for Nano Server
  • Windows Server 2012/2012 R2 – all Editions
  • Windows Server 2008 R2 – Standard, Enterprise, Datacenter, Foundation, and Web editions
  • Windows Server 2008 – Standard, Enterprise, Datacenter und Web editions
  • Windows Small Business Server 2008
  • Windows Storage Server 2003/2008/2008 R2/2012/2012 R2/2016
  • Windows 10 – Home, Pro, Education, Enterprise, and IoT Enterprise Editions
  • Windows 8/8.1 – all editions (x86, x64), except for the Windows RT Editions
  • Agent for Office 365
  • Agent for SQL, Agent for Exchange, and Agent for Active Directory Each of these agents can be installed on a machine running any operating system listed above and a supported version of the respective application.
  • CentOS ab 5.x
  • Debian ab 4
  • Fedora ab 11
  • SUSE Linux Enterprise Server 10, 11 and 12
  • Oracle Linux ab 5.x
  • CloudLinux ab 5.x
  • Linux with kernel from 2.6.9 to 4.15 and glibc 2.3.4 or later
  • Linux ab 4.x
  • Various x86 and x86_64 Linux distributions, including: Red Hat Enterprise
  • OS X Mavericks 10.9
  • OS X Yosemite 10.10
  • OS X El Capitan 10.11
  • macOS Sierra 10.12
  • macOS High Sierra 10.13
  • VMware ESXi ab 4.1

Hyper-V

  • Hyper-VWindows Server 2008 (x64 only) with Hyper-V
  • Windows Server 2008 R2 with Hyper-V
  • Microsoft Hyper-V Server 2008/2008 R2
  • Windows Server 2012/2012 R2 with Hyper-V
  • Microsoft Hyper-V Server 2012/2012 R2
  • Windows 8, 8.1 (x64 only) with Hyper-V
  • Windows 10 – Pro, Education, and Enterprise editions with Hyper-V
  • Windows Server 2016 with Hyper-V – all installation options, except for Nano Server
  • Microsoft Hyper-V Server 2016
  • Virtuozzo 6.0.10
  • Workstations
  • Physische Server
  • Virtuelle Server

So sichern Sie Ihre Cloud-Anwendungen in der IONOS Cloud

Cloud-Anwendungen und -Workloads in der Compute Engine sichern Sie ganz einfach:

  1. Im Data Center Designer (DCD) legen Sie sog. Backup Units an und weisen diesen beliebige virtuelle Server zu, die einem Backup unterzogen werden sollen.

  2. Nach einem initialen Full Backup werden anschließend nur die Inkremente gesichert.

Auch bei Bestands-Workloads auf virtuellen Maschinen in Private Clouds oder Public Clouds kann ein Backup Agent nachinstalliert werden und die Sicherung nachträglich aufgenommen werden. Auch aus On-Premise VMware-Installationen kann ein Backup oder eine Migration in die IaaS Cloud erfolgen. Generell können beliebige Systeme mit Hilfe der Backup-Lösung in die Cloud migriert werden.

Mit der neuen REST-API Version 5 steuern Sie die Erstellung von Backup Units und das Deployment neuer Systeme, die in das Backup aufgenommen werden sollen. Nutzen Sie neben dem DCD und der Cloud API auch alle nativen APIs von Acronis.

Acronis als starker Backup-Lösungspartner

IONOS Cloud realisiert das Backup in Zusammenarbeit mit dem Backup-Pionier und -Marktführer Acronis. Daten werden in theoretisch unbegrenzter Menge garantiert in deutschen Rechenzentren mit vollumfänglicher Zertifizierung nach Standard ISO 27001 gespeichert. Datenleitungen mit Kapazitäten von bis zu 10 GBit/s sorgen für reibungslosen Datendurchsatz auch bei Full-Backups.

Überzeugen Sie sich selbst!

Möchten Sie herausfinden, wie Sie unsere Backup-Lösung für Ihre Zwecke am besten nutzen können? Sehen Sie sich jetzt unser kostenloses, 30-minütiges Webinar Einführung in die Hochleistungs-Backup-Lösung von IONOS Cloud an, in dem Sie Folgendes lernen können:

  • wie Sie Backup Units im Data Center Designer anlegen und verwalten können.
  • welche Funktionen Ihnen die Backup Management Console bietet.
  • wie Sie Ihre Backup- und Recovery-Pläne verwalten können.
  • wie Backup-Agenten installiert werden.

Jetzt ansehen

Awards & Auszeichnungen

Kundenservice des Jahres 2024

IONOS Support zum "Kundenservice des Jahres" gewählt

Mehr Infos

Kundenservice des Jahres 2024

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unseren Kundenservice kontinuierlich zu verbessern. Unser Erfolg dabei wird durch die Vielzahl an Auszeichnungen belegt.

Dazu gehört der Award für den Kundenservice des Jahres und die beste Verwendung von Kundeninformationen bei den European Contact Centre & Customer Service Awards (ECCCSA).

Zurück

ISG Provider Lens™ 2023

Erneut bewiesen: Leader im Public-Cloud-Segment.

Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2023

IONOS ist Deutschlands führender Anbieter für IaaS/PaaS-Lösungen mit maßgeschneiderten Services zu unschlagbaren Preisen.

Zurück

Service Provider Summit 2023

Zum dritten Mal in Folge mit dem Platin Award für absolute Kundenorientierung ausgezeichnet.

Mehr Infos

Service Provider Summit 2023

IONOS steht für Kompetenz, Leistungsvielfalt und Skalierbarkeit – erneut bestätigt mit Platin in der Kategorie „Cloud Service Provider".

Zurück

IT-Awards 2023

Zum zweiten Mal in Folge: Gewinner des Cloud Computing Insider Platin Award in der Kategorie „Managed Cloud Hosting".

Mehr Infos

IT-Awards 2023

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.

Zurück

ISG Provider Lens™ 2022

Zum zweiten Mal in Folge: Leader im Public-Cloud-Segment.

Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2022

IONOS ist Deutschlands erfolgreichster IaaS-Anbieter, der durch organisches Wachstum und strategische Übernahmen expandiert.

Zurück

Service Provider Summit 2022

Konsistente Service-Qualität belegt durch den erneuten Gewinn des Platin Award.

Mehr Infos

Service Provider Summit 2022

IONOS steht für Kompetenz, Leistungsvielfalt und Skalierbarkeit – erneut bestätigt mit Platin in der Kategorie "Cloud Service Provider".

Zurück

IT-Awards 2022

Gewinner des Cloud Computing Insider Platin Award in der Kategorie „Managed Cloud Hosting".

Mehr Infos

IT-Awards 2022

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.

Zurück

Service Provider Summit 2021

Auszeichnung in der höchsten Kategorie der Cloud Service Provider Awards.

Mehr Infos

Service Provider Summit 2021

IONOS steht für Kompetenz, Leistungsvielfalt und Skalierbarkeit, erstmals ausgezeichnet mit Platin in der Kategorie „Cloud Service Provider".

Zurück

ISG Provider Lens™ 2021

Vom Rising Star zum Leader im Public-Cloud-Segment.

Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2021

Anbieter mit dem Prädikat „Leader" zeichnen sich durch attraktive Produkte, eine starke Marktstellung und Innovationskraft aus. IONOS bietet als führender deutscher Cloud-Anbieter ein umfassendes, preiswertes Portfolio.

Zurück

IT-Awards 2021

Zum zweiten Mal in Folge: Gewinner des Cloud Computing Insider Gold Award in der Kategorie „IaaS".

Mehr Infos

IT-Awards 2021

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.

Zurück

ISG Provider Lens™ 2020

Zum zweiten Mal in Folge: Rising Star im IaaS-Segment.

Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2020

Durch die leistungsstarke, flexible und zugleich kostengünstige Cloud ist IONOS nicht nur die 1. Wahl für den europäischen Mittelstand, sondern als "Rising Star" zugleich ein wesentlicher Treiber für technologischen Fortschritt.

Zurück

Professional User Rating 2020

Zum Champion im Bereich „Managed Cloud & Datacenter Services" gewählt.

Mehr Infos

Professional User Rating 2020

Mehr als 2.150 Anwenderunternehmen haben Services anhand von Hersteller- und Servicerating in 67 Kategorien bewertet.

Zurück

IT-Awards 2020

In der Kategorie „IaaS" ausgezeichnet mit dem Cloud Computing Insider Gold Award.

Mehr Infos

IT-Awards 2020

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.

Zurück

ISG Provider Lens™ 2019

Zum ersten Mal: Rising Star im IaaS-Segment.

Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2019

„Rising Stars" sind aufstrebende Unternehmen. IONOS bietet eine attraktive Public-Cloud mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und lokalem Datenschutz.

Zurück