MongoDB

Die NoSQL-Datenbank, die mit Ihrem Workload wächst

Setzen Sie auf eine horizontal skalierbare Datenbanklösung, mit der Sie High-Availability-Setups ohne großen Aufwand erstellen – dank flexiblen Schemata für jeden Anwendungsfall geeignet.
abstract digital database visualisation

Optimal horizontal skalieren mittels Replikation und Sharding

Mit MongoDB setzen Sie auf ein dokumenten-basiertes Datenbanksystem, das volle Datenintegrität gewährleistet. So bleiben Sie flexibel bei Handling und Modellierung Ihrer Daten. Und auf Wunsch können Sie die weltweit am häufigsten eingesetzte NoSQL-Datenbank um zusätzliche Nodes erweitern, um so wachsenden Datenmengen und den dazugehörigen Anfragen gerecht zu werden.

  • Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Datenbanken bis hin zu einer echten Hochverfügbarkeitslösung mittels Replica-Sets.
  • Profitieren Sie von einem hohen Datendurchsatz in Kombination mit einer niedrigen Fehlertoleranz mittels Sharding, indem Anfragen über den Cluster verteilt werden.
MongoDB visualisation

Flexible Datenschemata erlauben eine performante Datenanalyse

Mit MongoDB entwickeln Sie genau das Design, mit dem Sie Ihr komplexes Datenmaterial am effektivsten zusammenführen, interpretieren und auswerten können. Im Gegensatz zu klassischen relationalen SQL-Datenbanksystemen müssen Sie hier keine festen Schemata einhalten, denn MongoDB basiert auf Collections, die mehrere Dokumente enthalten und flexibel eingesetzt werden können. Die Offenheit des Datenschemas ermöglicht Ihnen Analysen auf Basis mehrerer Datenquellen, die separat behandelt, gespeichert und in einer konsistenten Form aufbereitet und analysiert werden können. Zudem verfügt MongoDB neben der nativen MongoDB Query Language (MQL) über zahlreiche Konnektoren, mit denen es sehr einfach mit Programmiersprachen wie Python, Ruby oder Node.js verbunden werden kann.
Data Analysis MongoDB visualisation

Mehr Fokus auf das Wesentliche

Mit Managed MongoDB können Sie sich voll auf die Auswertung und Analyse Ihrer Daten konzentrieren. IONOS übernimmt von der Installation über den laufenden Betrieb bis hin zu Wartungsarbeiten alles, um für Sie diese zuverlässigen und hochperformanten Datenbanken zu betreiben. Das beinhaltet auch ein kontinuierliches Monitoring inkl. Health-Metriken und Load Balancing sowie den Einsatz verschiedener Tools (IONOS API, SDKs, Config Tool), mit denen Sie Ihre Datenbanken konfigurieren und steuern können. Mittels dieser Tools lässt sich MongoDB auch als vollautomatisierte Infrastructure as code (IaC) Komponente einsetzen. Das Besondere: Sie können MongoDB ohne größeren Aufwand innerhalb der IONOS Cloud schnell und einfach auf neue Anforderungen und Logiken ausrichten, sowohl Scale out als auch Scale up sind jederzeit möglich. Einmal installiert, gibt´s keine Grenzen.
Managed MongoDB visualisation

Ihre Vorteile im Überblick

99,95 % SLA Uptime

IONOS hostet Ihre MongoDB-Datenbanken in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren – 99,95 % Verfügbarkeit (SLA Uptime) inklusive. Jederzeit erweiterbar durch sekundäre Systeme zur weiteren Erhöhung der Verfügbarkeit.

Horizontale Skalierung

Erhöhen Sie benötigte Kapazitäten ganz einfach im laufenden Betrieb und passen Sie diese an Ihren tatsächlichen Bedarf an. MongoDB wächst mit der Speicherkapazität und ermöglicht die Analyse von jeglicher Form unstrukturierter Daten.

Volle Kompatibilität

Unkomplizierter geht's nicht: Nutzen Sie MongoDB in der Originalversion innerhalb der IONOS Cloud und bleiben Sie so jederzeit flexibel, falls Sie z.B. von einem anderen Anbieter zur IONOS Cloud wechseln möchten.

Optimale Hardware

MongoDB wird in verschiedenen vordefinierten Konfigurationen speziell für den Einsatz in der IONOS Cloud angeboten. Wählen Sie die für Ihren Einsatzzweck passende Variante aus, ganz einfach anhand der benötigten Werte (RAM, CPU, Speicher) und auf Basis bewährter Marken-Hardware.

DSGVO-konform

Die IONOS Cloud Rechenzentren (ISO 27001-zertifiziert) befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Peering Points primärer Netzknoten wie dem DE-CIX. Das entspricht höchstmöglichen Standards und steht im Einklang mit den Grundsätzen der DSGVO.

Managed-Lösung

Bilden Sie einfach, schnell und direkt verschiedene Workloads ab – Experten von IONOS kümmern sich um Updates und Security Patches, Deployment und Monitoring Ihrer Datenbanken.

Maßgeschneidert auf Ihre Workloads

Beispielhafte Anwendungsfälle von MongoDB

Anwendungsfall

MongoDB für nutzer-optimiertes CMS

Mit MongoDB können Sie innerhalb kürzester Zeit Ihr eigenes Content Management System für Ihren Webauftritt entwickeln und an den Start bringen. Vorteil der Lösung: Mit der dokumenten-basierten Datenbank lassen sich Assets wie Texte, Grafiken oder Videos nicht nur in einem gemeinsamen Pool verwalten, sondern auch besonders schnell ansprechen und auf mobilen Geräten ausspielen. Stets aktueller Content kann innerhalb von wenigen Minuten in unterschiedlichsten Formaten publiziert werden.

Anwendungsfall

MongoDB für die Personalisierung

Durch seinen nicht-relationalen Ansatz lassen sich mit MongoDB viele verschiedene Daten miteinander verbinden und auswerten. So ist es möglich, Echtzeit-Analysen aus multi-strukturierten Assets zu generieren und Nutzern ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Ergebnis zu liefern. Ob bei einem E-Commerce-Shop, einer Online-Versicherung, einer Trading-Plattform oder bei Dienstleistungen der öffentlichen Hand im Internet – den Möglichkeiten, Kunden maßgeschneiderte Online-Erlebnisse zu bieten, sind mit MongoDB nahezu keine Grenzen gesetzt.

Anwendungsfall

MongoDB für das Internet of Things

Das Internet der Dinge (IoT) bietet viele Einsatz- und Innovations-möglichkeiten für Firmen. Mit der Vernetzung unterschiedlicher Geräte können sie ihre Produktivität verbessern, ihre Geschäftsmodelle neu definieren und die betriebliche Effizienz steigern. MongoDB hilft dabei, das volle Potential auszuschöpfen, indem es alle Arten von Daten unterstützt, die von IoT-Devices erzeugt werden. MongoDB lässt sich bei Bedarf problemlos skalieren, wenn neue Geräte hinzugefügt und weitere Daten generiert und verarbeitet werden.

MongoDB-Features

Resources
Playground
Business
Enterprise
Storage
50 GB
50 – 1.280 GB
50 – 4.000 GB
RAM
2 GB
2 – 128 GB
2 – 230 GB
CPU
1 vCPU
1 – 32 vCPU
1 – 31 Core
Instances
1
1, 3
1, 3, 5, 7
Major Versions

5 und 6

5 und 6

5 und 6

Uptime SLA (99.95%)

Storage
Playground
50 GB
Business
50 – 1.280 GB
Enterprise
50 – 4.000 GB
RAM
Playground
2 GB
Business
2 – 128 GB
Enterprise
2 – 230 GB
CPU
Playground
1 vCPU
Business
1 – 32 vCPU
Enterprise
1 – 31 Core
Instances
Playground
1
Business
1, 3
Enterprise
1, 3, 5, 7
Major Versions
Playground

5 und 6

Business

5 und 6

Enterprise

5 und 6

Uptime SLA (99.95%)
Playground
Business

Enterprise

Access
Playground
Business
Enterprise
DCD Frontend Integration

API Integration

SDK Integration (Python, Go-Lang, etc..)

Tool Integration (Terraform, Ansible, Chef, Puppet)

DCD Frontend Integration
Playground

Business

Enterprise

API Integration
Playground

Business

Enterprise

SDK Integration (Python, Go-Lang, etc..)
Playground

Business

Enterprise

Tool Integration (Terraform, Ansible, Chef, Puppet)
Playground

Business

Enterprise

Backup
Playground
Business
Enterprise

PITR Archive Time [days]

variabel bis zu 30

Daily Backup retention (optional) [days]

7
variabel bis zu 120

PITR Archive Time [days]

Playground
Business
Enterprise
variabel bis zu 30

Daily Backup retention (optional) [days]

Playground
Business
7
Enterprise
variabel bis zu 120
Elastic scalability
Playground
Business
Enterprise
Scaling Vertical

Scaling Horizontal

Database Sharding

Scaling Vertical
Playground
Business

Enterprise

Scaling Horizontal
Playground
Business

Enterprise

Database Sharding
Playground
Business
Enterprise

Monitoring and alerting
Playground
Business
Enterprise
Access to Logfiles

Access to Logfiles
Playground

Business

Enterprise

Security
Playground
Business
Enterprise
User Authentication and Authorization

Disk Encryption at Rest

Online Encryption (TLS/SSL)

Client-side field-level Encryption

Backup Encryption

User Authentication and Authorization
Playground

Business

Enterprise

Disk Encryption at Rest
Playground

Business

Enterprise

Online Encryption (TLS/SSL)
Playground

Business

Enterprise

Client-side field-level Encryption
Playground

Business

Enterprise

Backup Encryption
Playground

Business

Enterprise

IAM Identity and Access Management
Playground
Business
Enterprise
Role Based Access Controls (RBAC)

Role Based Access Controls (RBAC)
Playground
Business

Enterprise

Beyond the database
Playground
Business
Enterprise
MongoDB BI Connector

MongoDB Compass

MongoDB BI Connector
Playground
Business
Enterprise

MongoDB Compass
Playground
Business

Enterprise

Support
Playground
Business
Enterprise
24/7 Enterprise Support

Initial Response Times
6 Std.
1 Std.
24/7 Enterprise Support
Playground
Business

Enterprise

Initial Response Times
Playground
Business
6 Std.
Enterprise
1 Std.

Preise

Flexibel auf Basis Ihres Bedarfs sowie in Form von speziell konfigurierten Presets.
Playground Edition
vCPU
RAM
Storage
Preis
Für die erste Instanz
1
2 GB
50 GB

0 € / Instanz / Std.
0 € / Instanz / 30 Tage

Für weitere Instanzen
1
2 GB
50 GB

0,035 € / Instanz / Std.
26,00 € / Instanz / 30 Tage

Für die erste Instanz
vCPU
1
RAM
2 GB
Storage
50 GB
Preis

0 € / Instanz / Std.
0 € / Instanz / 30 Tage

Für weitere Instanzen
vCPU
1
RAM
2 GB
Storage
50 GB
Preis

0,035 € / Instanz / Std.
26,00 € / Instanz / 30 Tage

Business Edition
vCPU
RAM
Storage
Preis
XS
1
2 GB
50 GB

0,035 € / Instanz / Std.
26,00 € / Instanz / 30 Tage

S
2
4 GB
80 GB

0,070 € / Instanz / Std.
51,00 € / Instanz / 30 Tage

M
4
8 GB
160 GB

0,14 € / Instanz / Std.
101,00 € / Instanz / 30 Tage

L
6
16 GB
320 GB

0,28 € / Instanz / Std.
202,00 € / Instanz / 30 Tage

XL
8
32 GB
640 GB

0,56 € / Instanz / Std.
404,00 € / Instanz / 30 Tage

XXL
16
64 GB
960 GB

1,13 € / Instanz / Std.
814,00 € / Instanz / 30 Tage

4XL
32
128 GB
1280 GB

2,27 € / Instanz / Std.
1635,00 € / Instanz / 30 Tage

4XL_S
32
128 GB
2000 GB

2,47 € / Instanz / Std.
1778,40 € / Instanz / 30 Tage

XS
vCPU
1
RAM
2 GB
Storage
50 GB
Preis

0,035 € / Instanz / Std.
26,00 € / Instanz / 30 Tage

S
vCPU
2
RAM
4 GB
Storage
80 GB
Preis

0,070 € / Instanz / Std.
51,00 € / Instanz / 30 Tage

M
vCPU
4
RAM
8 GB
Storage
160 GB
Preis

0,14 € / Instanz / Std.
101,00 € / Instanz / 30 Tage

L
vCPU
6
RAM
16 GB
Storage
320 GB
Preis

0,28 € / Instanz / Std.
202,00 € / Instanz / 30 Tage

XL
vCPU
8
RAM
32 GB
Storage
640 GB
Preis

0,56 € / Instanz / Std.
404,00 € / Instanz / 30 Tage

XXL
vCPU
16
RAM
64 GB
Storage
960 GB
Preis

1,13 € / Instanz / Std.
814,00 € / Instanz / 30 Tage

4XL
vCPU
32
RAM
128 GB
Storage
1280 GB
Preis

2,27 € / Instanz / Std.
1635,00 € / Instanz / 30 Tage

4XL_S
vCPU
32
RAM
128 GB
Storage
2000 GB
Preis

2,47 € / Instanz / Std.
1778,40 € / Instanz / 30 Tage

Enterprise Edition
Preis
Dedicated core (2 threads)
0,06 € / GB / Std.
RAM
0,0353 € / GB / Std.
SSD Premium
0,15 € / GB / 30 Tage
SSD Standard
0,07 € / GB / 30 Tage
HDD
0,04 € / GB / 30 Tage
Dedicated core (2 threads)
Preis
0,06 € / GB / Std.
RAM
Preis
0,0353 € / GB / Std.
SSD Premium
Preis
0,15 € / GB / 30 Tage
SSD Standard
Preis
0,07 € / GB / 30 Tage
HDD
Preis
0,04 € / GB / 30 Tage
Preis

Backup Storage

0,007 € / GB / 30 Tage

Backup Storage

Preis
0,007 € / GB / 30 Tage

Awards & Auszeichnungen

ISG Provider Lens™ 2024

Auch 2024 erfolgreich: Leader im Public-Cloud-Segment.  
Mehr Infos

IONOS ist Deutschlands führender Anbieter für IaaS/PaaS-Lösungen mit maßgeschneiderten Services zu unschlagbaren Preisen.
Zurück

Kundenservice des Jahres 2024

IONOS Support zum "Kundenservice des Jahres" gewählt
Mehr Infos

Kundenservice des Jahres 2024

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unseren Kundenservice kontinuierlich zu verbessern. Unser Erfolg dabei wird durch die Vielzahl an Auszeichnungen belegt. Dazu gehört der Award für den Kundenservice des Jahres und die beste Verwendung von Kundeninformationen bei den European Contact Centre & Customer Service Awards (ECCCSA).
Zurück

ISG Provider Lens™ 2023

Erneut bewiesen: Leader im Public-Cloud-Segment.
Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2023

IONOS ist Deutschlands führender Anbieter für IaaS/PaaS-Lösungen mit maßgeschneiderten Services zu unschlagbaren Preisen.
Zurück

Service Provider Summit 2023

Zum dritten Mal in Folge mit dem Platin Award für absolute Kundenorientierung ausgezeichnet.
Mehr Infos

Service Provider Summit 2023

IONOS steht für Kompetenz, Leistungsvielfalt und Skalierbarkeit – erneut bestätigt mit Platin in der Kategorie „Cloud Service Provider".
Zurück

IT-Awards 2023

Zum zweiten Mal in Folge: Gewinner des Cloud Computing Insider Platin Award in der Kategorie „Managed Cloud Hosting".
Mehr Infos

IT-Awards 2023

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.
Zurück

ISG Provider Lens™ 2022

Zum zweiten Mal in Folge: Leader im Public-Cloud-Segment.
Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2022

IONOS ist Deutschlands erfolgreichster IaaS-Anbieter, der durch organisches Wachstum und strategische Übernahmen expandiert.
Zurück

Service Provider Summit 2022

Konsistente Service-Qualität belegt durch den erneuten Gewinn des Platin Award.
Mehr Infos

Service Provider Summit 2022

IONOS steht für Kompetenz, Leistungsvielfalt und Skalierbarkeit – erneut bestätigt mit Platin in der Kategorie "Cloud Service Provider".
Zurück

IT-Awards 2022

Gewinner des Cloud Computing Insider Platin Award in der Kategorie „Managed Cloud Hosting".
Mehr Infos

IT-Awards 2022

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.
Zurück

Service Provider Summit 2021

Auszeichnung in der höchsten Kategorie der Cloud Service Provider Awards.
Mehr Infos

Service Provider Summit 2021

IONOS steht für Kompetenz, Leistungsvielfalt und Skalierbarkeit, erstmals ausgezeichnet mit Platin in der Kategorie „Cloud Service Provider".
Zurück

ISG Provider Lens™ 2021

Vom Rising Star zum Leader im Public-Cloud-Segment.
Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2021

Anbieter mit dem Prädikat „Leader" zeichnen sich durch attraktive Produkte, eine starke Marktstellung und Innovationskraft aus. IONOS bietet als führender deutscher Cloud-Anbieter ein umfassendes, preiswertes Portfolio.
Zurück

IT-Awards 2021

Zum zweiten Mal in Folge: Gewinner des Cloud Computing Insider Gold Award in der Kategorie „IaaS".
Mehr Infos

IT-Awards 2021

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.
Zurück

ISG Provider Lens™ 2020

Zum zweiten Mal in Folge: Rising Star im IaaS-Segment.
Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2020

Durch die leistungsstarke, flexible und zugleich kostengünstige Cloud ist IONOS nicht nur die 1. Wahl für den europäischen Mittelstand, sondern als "Rising Star" zugleich ein wesentlicher Treiber für technologischen Fortschritt.
Zurück

Professional User Rating 2020

Zum Champion im Bereich „Managed Cloud & Datacenter Services" gewählt.
Mehr Infos

Professional User Rating 2020

Mehr als 2.150 Anwenderunternehmen haben Services anhand von Hersteller- und Servicerating in 67 Kategorien bewertet.
Zurück

IT-Awards 2020

In der Kategorie „IaaS" ausgezeichnet mit dem Cloud Computing Insider Gold Award.
Mehr Infos

IT-Awards 2020

In die Vorauswahl zum Cloud Computing Insider schaffen es nur Unternehmen mit herausragendem Erfindergeist, innovativer Strategie und Marktgespür.
Zurück

ISG Provider Lens™ 2019

Zum ersten Mal: Rising Star im IaaS-Segment.
Mehr Infos

ISG Provider Lens™ 2019

„Rising Stars" sind aufstrebende Unternehmen. IONOS bietet eine attraktive Public-Cloud mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und lokalem Datenschutz.
Zurück