Viele Daten, wenig Einsicht
Medizinische Praxen und Versorgungszentren stehen vor einem Datenparadox: Informationen sind vorhanden – aber oft verteilt auf viele Systeme, manuell zusammengeführt und schwer vergleichbar. Besonders größere Einrichtungen mit mehreren Standorten benötigen klare, tagesaktuelle KPIs, um wirtschaftlich und organisatorisch fundierte Entscheidungen zu treffen.
Fragmentierte IT-Landschaften im Gesundheitswesen
Gesundheitszentren und Praxen arbeiten oft mit vielen spezialisierten Systemen – von Praxisverwaltungssoftware über Abrechnung, Terminplanung bis hin zu HR- und Finanztools. Doch jedes Haus nutzt dabei eine individuelle Kombination und eigene Prozesse. Standardlösungen stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Was fehlt, ist eine Plattform, die flexibel auf unterschiedliche Setups reagiert und eine einheitliche Datenbasis schafft.
Über cinify
Die cinify GmbH aus Gelsenkirchen ist ein innovatives Startup, das Business Intelligence im Gesundheitswesen neu definiert. Die Plattform vernetzt Daten aus verschiedensten Praxissystemen, bereitet sie intelligent auf und überführt sie in automatisierte Workflows, interaktive Dashboards und klare Reports. Seit dem Marktstart im Januar 2023 unterstützt cinify medizinische Einrichtungen dabei, datenbasierte Entscheidungen effizient und souverän zu treffen.
Insgesamt betreuen die mehr als 25 cinify-Mitarbeiter über 800 Standorte im Gesundheitswesen. Zielkunden sind Ärzte und Praxisleitungen, die ihre Einrichtungen unternehmerisch führen und fundierte Entscheidungen auf Basis klarer, aktueller Daten treffen wollen.
Weniger Infrastruktur – mehr Fokus auf Innovation.
Durch das serverlose Design entfallen bei cinify Wartung, Patches und Sicherheitsupdates eigener Server. Die Verantwortung für den stabilen Betrieb liegt bei der Plattform. Das Team gewinnt Zeit für das Wesentliche: die Weiterentwicklung der Gesundheitslösung – individuell angepasst an die Anforderungen der Kundinnen und Kunden.
Weniger Infrastrukturaufwand bedeutet mehr Produktivität. So lassen sich komplexe Projekte schneller umsetzen – effizient und zukunftsorientiert.
Weniger Infrastruktur – mehr Fokus auf Innovation.
Durch das serverlose Design entfallen bei cinify Wartung, Patches und Sicherheitsupdates eigener Server. Die Verantwortung für den stabilen Betrieb liegt bei der Plattform. Das Team gewinnt Zeit für das Wesentliche: die Weiterentwicklung der Gesundheitslösung – individuell angepasst an die Anforderungen der Kundinnen und Kunden.
Weniger Infrastrukturaufwand bedeutet mehr Produktivität. So lassen sich komplexe Projekte schneller umsetzen – effizient und zukunftsorientiert.
Kosteneffizienz durch transparentes Cloud-Modell
Im Vergleich zu klassischen On-Premises-Lösungen bietet die IONOS Cloud ein transparentes, nutzungsbasiertes Abrechnungsmodell. cinify profitiert von geringen Einstiegskosten, da keine eigene Hardware oder aufwendige Wartung notwendig ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern punktet IONOS zudem mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Kombination aus wirtschaftlicher Skalierbarkeit, stabiler Performance und zuverlässiger Infrastruktur macht die IONOS Cloud zu einer zukunftssicheren Wahl – insbesondere für datenintensive und wachsende Unternehmen im Gesundheitswesen.
Kosteneffizienz durch transparentes Cloud-Modell
Im Vergleich zu klassischen On-Premises-Lösungen bietet die IONOS Cloud ein transparentes, nutzungsbasiertes Abrechnungsmodell. cinify profitiert von geringen Einstiegskosten, da keine eigene Hardware oder aufwendige Wartung notwendig ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern punktet IONOS zudem mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Kombination aus wirtschaftlicher Skalierbarkeit, stabiler Performance und zuverlässiger Infrastruktur macht die IONOS Cloud zu einer zukunftssicheren Wahl – insbesondere für datenintensive und wachsende Unternehmen im Gesundheitswesen.
Flexibel skalierbar – für jede Betriebsgröße und jedes Wachstumsszenario
Die cloudbasierte Plattform von cinify ist modular aufgebaut und flexibel skalierbar. Sie unterstützt Einzelpraxen ebenso wie medizinische Versorgungszentren mit mehreren Standorten – und passt sich dynamisch an neue Anforderungen an, sowohl funktional als auch infrastrukturell.
Mit IONOS Managed PostgreSQL und Kubernetes lassen sich Ressourcen bedarfsgerecht skalieren und umfangreiche Daten-Workloads effizient verarbeiten. Ein spezialisiertes Team aus Data Analysts sorgt für kontinuierliche Optimierung – von Standardauswertungen über automatisierte Benachrichtigungen bis hin zu individuellen Bonus- und Prozesslogiken.
Das Ergebnis: ein leistungsstarkes Controlling-System, das mit den Anforderungen im Gesundheitswesen mitwächst – heute und morgen.
Flexibel skalierbar – für jede Betriebsgröße und jedes Wachstumsszenario
Die cloudbasierte Plattform von cinify ist modular aufgebaut und flexibel skalierbar. Sie unterstützt Einzelpraxen ebenso wie medizinische Versorgungszentren mit mehreren Standorten – und passt sich dynamisch an neue Anforderungen an, sowohl funktional als auch infrastrukturell.
Mit IONOS Managed PostgreSQL und Kubernetes lassen sich Ressourcen bedarfsgerecht skalieren und umfangreiche Daten-Workloads effizient verarbeiten. Ein spezialisiertes Team aus Data Analysts sorgt für kontinuierliche Optimierung – von Standardauswertungen über automatisierte Benachrichtigungen bis hin zu individuellen Bonus- und Prozesslogiken.
Das Ergebnis: ein leistungsstarkes Controlling-System, das mit den Anforderungen im Gesundheitswesen mitwächst – heute und morgen.
Datensouveränität und Sicherheit mit europäischer Cloud-Infrastruktur
Die Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten erfordert höchste Standards bei Datenschutz und Compliance. cinify vertraut auf die IONOS Cloud sowie auf Managed PostgreSQL und Kubernetes – betrieben in Europa, DSGVO-konform und unabhängig von außereuropäischen Gesetzen wie dem US CLOUD Act.
Die Datenplattform läuft in ISO-zertifizierten Rechenzentren unter europäischer Kontrolle. So behalten Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle über ihre Datenprozesse – mit maximaler technischer Sicherheit und klarer rechtlicher Transparenz. Ein echter Vorteil für Organisationen, die im regulierten Gesundheitsumfeld tätig sind.
Datensouveränität und Sicherheit mit europäischer Cloud-Infrastruktur
Die Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten erfordert höchste Standards bei Datenschutz und Compliance. cinify vertraut auf die IONOS Cloud sowie auf Managed PostgreSQL und Kubernetes – betrieben in Europa, DSGVO-konform und unabhängig von außereuropäischen Gesetzen wie dem US CLOUD Act.
Die Datenplattform läuft in ISO-zertifizierten Rechenzentren unter europäischer Kontrolle. So behalten Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle über ihre Datenprozesse – mit maximaler technischer Sicherheit und klarer rechtlicher Transparenz. Ein echter Vorteil für Organisationen, die im regulierten Gesundheitsumfeld tätig sind.
WEBINAR
1
2
3
Unsere Kundenbetreuer sind werktags von 9 bis 18 Uhr für Sie da. Alternativ können Sie uns Ihr Anliegen auch gerne schreiben an cloud@ionos.de