CASE STUDY | AI MODEL HUB
NORMA erreicht schnellere KI-Projektumsetzung

IONOS AI Model Hub half NORMA dabei, die KI-Einrichtungszeiten um 30% zu verkürzen, die Projektabwicklung zu beschleunigen und den Betrieb zu rationalisieren. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und dem europäischen Hosting von IONOS konnte NORMA die Arbeitsabläufe optimieren, Ausfallzeiten minimieren und fortschrittliche KI-Lösungen bereitstellen.

NORMA benötigte eine zuverlässige, quelloffene KI-Lösung

Komplexität und Einhaltung von Vorschriften führten zu Verzögerungen

NORMA hatte mit komplexen Modell-Konfigurationen und Compliance-Bedenken von ihren europäischen Kunden zu kämpfen, die sich vor den Folgen des UC Cloud Acts fürchteten. Zeitaufwändige Konfigurationen und das Risiko kostspieliger Fehler verlangsamten den Zeitplan und sorgten für Frustration.

Missverständnisse bei den Kunden führten zu Hindernissen

Die Bewertung von Basismodellen war langsam und schwierig. Die Kunden verstanden oft nicht, warum der sichere Zugang zu Open-Source-Modellen nicht sofort möglich war. Das verzögerte den Fortschritt des Projektes insgesamt, obwohl gründliche Tests vor der Bereitstellung erforderlich waren.

Über NORMA

NORMA ist auf die Durchführung von Big-Data- und KI-Projekten spezialisiert und verfügt über ein Team von erfahrenen Dateningenieuren und Cloud-Entwicklern. Das Unternehmen unterstützt Kunden durch Produktentwicklung, Ausführung und Produktionswartung.

Derzeit entwickelt NORMA Tools zur Bewertung und zum Vergleich großer Sprachmodelle (LLMs) und NLP-Algorithmen. Das Team arbeitet auch an einem Multi-Agenten-Automatisierungssystem für einen großen Immobilienkunden, um die Herausforderungen der Skalierbarkeit und des Datenaustauschs zu bewältigen.

Wie AI Model Hub große Hindernisse beseitigte

Optimierung der KI-Abläufe

Der IONOS AI Model Hub hat NORMAs Herangehensweise an KI-Projekte verändert, indem er eine benutzerfreundliche Schnittstelle bietet, die die Verwaltung mehrerer Serverkonfigurationen überflüssig macht.

Dieser vereinfachte Einrichtungsprozess ermöglichte es dem Team, sich mehr auf seine Kernaufgaben zu konzentrieren, was den Aufwand erheblich reduzierte und die Produktivität verbesserte. 

Das OpenAI-kompatible SDK der Plattform ermöglichte eine nahtlose Integration, sodass NORMA hochentwickelte Modelle ohne Unterbrechung in bestehende Arbeitsabläufe einbinden konnte.

Vereinfachte Verwaltung und Compliance

Durch die zentralisierte Abrechnung konnte NORMA die Ressourcen direkt den Kundenprojekten zuweisen, was Zeit sparte und Fehler reduzierte. Durch die Einhaltung der europäischen Datenschutzbestimmungen wurden die Bedenken der Kunden in Bezug auf sensible Informationen ausgeräumt, Vertrauen aufgebaut und sichere KI-Lösungen gewährleistet.

Messbare geschäftliche Auswirkungen
  • 20-30% kürzere KI-Einrichtungszeiten
  • 70% der Projekte beinhalten jetzt LLMs für erweiterte Analysen
  • 80% aller Kundenbedenken hinsichtlich der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen werden problemlos ausgeräumt

„Mit der IONOS AI Model Hub Plattform können wir wieder mit Interessenten in Kontakt treten, die auf der Suche nach souveräner & 100%iger Datenkonformität waren und haben nun die Chance, Projekte zurückzugewinnen!“

Jawad Alaoui, CTO, NORMA.dev

Herausragende Merkmale, die den Ausschlag gaben

Nahtlose Einrichtung mit dem OpenAI SDK

Der Integrationsprozess war einfach und schnell. Durch die Verwendung des standardmäßigen OpenAI SDK aktualisierte NORMA die Umgebungsvariablen für die Verbindung mit den gewünschten Modellen in weniger als 30 Minuten pro Projekt und sparte so wertvolle Zeit.

Datenschutzbedenken mit europäischem Hosting ausräumen

Die Bedenken der Kunden in Bezug auf den US Cloud Act und die Datensicherheit wurden durch das EU-konforme Hosting der Plattform ausgeräumt. Dies gab NORMA und seinen Kunden die Gewissheit, dass sensible Daten sicher gehandhabt wurden.

Vereinfachte Rechnungsstellung mit zentraler Fakturierung

Die zentralisierte Rechnungsstellung ermöglichte es NORMA, Ressourcen direkt den Kundenprojekten zuzuweisen. Dadurch wurde das Finanzmanagement rationalisiert und der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert.

Fokus auf Innovation, nicht Wartung

Das serverlose Design machte die Pflege von Modellen überflüssig und beseitigte Bedenken hinsichtlich Veraltung oder Sicherheitsschwachstellen. Das Team von NORMA konnte sich ganz auf die Bereitstellung innovativer KI-Lösungen konzentrieren.

Anpassungsfähige Ressourcen für wechselnde Bedürfnisse

Mit dem IONOS AI Model Hub konnte NORMA die Ressourcen je nach Bedarf hoch- oder runterskalieren. Dank dieser Flexibilität konnte das Team die Kosten effektiv verwalten und gleichzeitig die dynamischen Projektanforderungen erfüllen.

Erfahren Sie mehr über AI Model Hub

WEBINAR

Wie wählt man den richtigen LLM?

Erfahren Sie, wie Sie ein sicheres, quelloffenes LLM nahtlos in Ihren Datensatz integrieren können. In diesem Webinar führen der IONOS-KI-Experte Stefan Schosser und Jawad Alaoui, CEO von NORMA, Sie durch einfache, umsetzbare Schritte, um Ihre KI-Modelle zu verbinden und zu verwalten.

KOSTENLOS BIS 30. JUNI

Testen Sie AI Model Hub
  • Eine Plattform für die leistungsfähigsten KI-Modelle
  • Faire und transparente Preise auf Token-Basis
  • Open Source und ohne Herstellerbindung

Die Testversion schließt ChromaDB-Storage aus und ist nicht übertragbar.

Die IONOS Cloud in der Praxis

Leistungsstarke und zukunftssichere Cloud-Infrastruktur, der viele Kunden vertrauen.

Dataport
Fuijitsu
Sie haben Fragen zur IONOS Cloud?
Produktberatung
030 / 57700-840

Unsere Kundenbetreuer sind werktags von 9 bis 18 Uhr für Sie da. Alternativ können Sie uns Ihr Anliegen auch gerne schreiben an cloud@ionos.de

Technischer Support
030 / 57700-820

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat rund um die Uhr zur Verfügung. Weitere Unterstützung finden Sie auch hier.