CASE STUDY | AI MODEL HUB
EmbraceableAI – Smarte KI-Plattform für Europa
Embraceable Technology setzt bei der Bionic Reasoning Plattform auf die IONOS Cloud und den AI Model Hub – für eine souveräne, leistungsstarke und zukunftssichere KI-Infrastruktur aus Europa. Anwenderinnen und Anwender profitieren von moderner KI-Technologie – DSGVO-konform, skalierbar und ohne eigene Infrastruktur.

Mit AI Model Hub und IONOS Cloud zur souveränen KI-Plattform

Bionic Reasoning – verlässliche KI mit integriertem Qualitätscheck

Embraceable verfolgt einen innovativen Ansatz beim Einsatz von Artificial Intelligence: Bionic Reasoning. Dabei werden Large Language Models (LLMs) nicht nur mit Unternehmensdaten angereichert – die generierten Inhalte werden zusätzlich in einem mehrstufigen Verfahren kontinuierlich auf Qualität und Relevanz geprüft. Das Ergebnis: nachvollziehbare und verlässliche Antworten für den operativen Einsatz.

Optimiert für den geschäftlichen Einsatz

Mit Bionic Reasoning lassen sich KI-generierte Ergebnisse gezielt auf betriebliche Anforderungen abstimmen – für präzisere Entscheidungen, mehr Effizienz und spürbare Entlastung im Arbeitsalltag. Möglich macht das die performante Infrastruktur der IONOS Cloud in Kombination mit dem AI Model Hub. Das Ergebnis ist eine sichere, skalierbare KI-Plattform – maßgeschneidert für den Mittelstand.
 

Über Embraceable Technology

Die Embraceable Technology GmbH mit Sitz in Karlsruhe wurde 2018 gegründet und verfolgt seitdem ein klares Ziel: Unternehmen mit zukunftsweisender Technologie dabei zu unterstützen, die Potenziale Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag effizient zu nutzen.

Das interdisziplinäre Team aus über 20 Expertinnen und Experten aus den Bereichen KI, Cloud und Software entwickelt praxisnahe Lösungen, die sich an biologischen Prinzipien orientieren. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mehrwert für Unternehmen: Prozesse automatisieren, Abläufe beschleunigen und Innovationen erfolgreich umsetzen.

AI Model Hub: Basis für vertrauenswürdige KI

Nahtlos integriert in embraceableAI

Mit dem AI Model Hub kann embraceableAI die in Deutschland gehosteten Open-Weight-Modelle schnell und einfach integrieren. Statt eigener DevOps nutzt das Team eine zentrale, benutzerfreundliche Plattform für LLM-as-a-Service. Der Setup-Prozess wurde dadurch deutlich vereinfacht – Ressourcen konnten neu priorisiert, Abläufe beschleunigt werden. Über standardisierte API-Schnittstellen lassen sich verschiedene Large Language Models direkt in den Bionic Reasoning Prozess einbinden. Das bedeutet maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand.

Digitale Souveränität als Grundlage für vertrauenswürdige KI

Für embraceableAI war von Beginn an klar: Der Einsatz von Artificial Intelligence in geschäftskritischen Prozessen erfordert ein Höchstmaß an digitaler Souveränität. Besonders Unternehmen in stark regulierten Branchen – etwa in der Finanzbranche, im Gesundheitswesen oder der Energieversorgung – erwarten nicht nur DSGVO-Konformität, sondern auch Schutz vor geoökonomischen Risiken. Die Entscheidung für die IONOS Cloud war daher bewusst: Als europäische Cloud-Plattform mit Rechenzentren unter vollständiger EU-Kontrolle bietet sie Unabhängigkeit von US-Gesetzen wie dem CLOUD Act – und schützt zuverlässig vor unautorisierten Zugriffen durch außereuropäische Behörden.  
Praxisbeispiele mit spürbarem Mehrwert
  • Komplexe Steuerfälle: Bearbeitungszeit von acht Wochen auf zwei Tage reduziert.
  • Fehleranalyse in der Finanzabwicklung: Automatisierte Prüfung verhindert Überzahlungen in Millionenhöhe.
  • Retail-Service: Reklamationsprozesse KI-basiert automatisiert und deutlich beschleunigt

„IONOS begleitet mich schon seit vielen Jahren – angefangen bei Domains bis hin zu modernen Cloud-Angeboten wie dem AI Model Hub oder Managed Kubernetes, die wir heute für unsere KI-Plattform nutzen. Wenn wir in Kundenprojekten die Möglichkeit haben, IONOS zu empfehlen, tun wir das aus voller Überzeugung.“

Dr.-Ing. Christian Gilcher, Gründer und CEO, embraceable Technology GmbH

Warum embraceableAI auf den AI Model Hub setzt

Für embraceableAI und seine Kundinnen und Kunden stand von Beginn an fest: Der Schutz sensibler Daten ist essenziell – technisch wie rechtlich. Die Wahl des IONOS AI Model Hub bedeutete deshalb mehr als nur DSGVO-konformes Hosting. Sie war ein bewusstes Bekenntnis zu digitaler Souveränität – frei von außereuropäischen Einflussnahmen wie dem US Cloud Act.

Die Plattform läuft vollständig in europäischen Rechenzentren, die unter europäischer Kontrolle stehen. Das schafft Vertrauen und garantiert ein Höchstmaß an Transparenz und Kontrolle über alle Datenprozesse – ein klarer Vorteil für Unternehmen im europäischen Marktumfeld.

Für embraceableAI und seine Kundinnen und Kunden stand von Beginn an fest: Der Schutz sensibler Daten ist essenziell – technisch wie rechtlich. Die Wahl des IONOS AI Model Hub bedeutete deshalb mehr als nur DSGVO-konformes Hosting. Sie war ein bewusstes Bekenntnis zu digitaler Souveränität – frei von außereuropäischen Einflussnahmen wie dem US Cloud Act.

Die Plattform läuft vollständig in europäischen Rechenzentren, die unter europäischer Kontrolle stehen. Das schafft Vertrauen und garantiert ein Höchstmaß an Transparenz und Kontrolle über alle Datenprozesse – ein klarer Vorteil für Unternehmen im europäischen Marktumfeld.

Über das standardisierte, OpenAI-kompatible SDK konnte embraceableAI neue Sprachmodelle schnell und flexibel integrieren. Individuelle Umgebungsvariablen wurden in wenigen Schritten definiert – das Team konnte unmittelbar produktiv starten.

Über das standardisierte, OpenAI-kompatible SDK konnte embraceableAI neue Sprachmodelle schnell und flexibel integrieren. Individuelle Umgebungsvariablen wurden in wenigen Schritten definiert – das Team konnte unmittelbar produktiv starten.

Dank der Bereitstellung as a Service entfallen Wartung, Patches und Sicherheitsupdates. Die Verantwortung für den Betrieb liegt bei IONOS – das embraceableAI-Team kann sich ganz auf die Entwicklung innovativer KI-Anwendungen konzentrieren. Das spart Zeit, erhöht die Effizienz und beschleunigt die Umsetzung anspruchsvoller Projekte.

Dank der Bereitstellung as a Service entfallen Wartung, Patches und Sicherheitsupdates. Die Verantwortung für den Betrieb liegt bei IONOS – das embraceableAI-Team kann sich ganz auf die Entwicklung innovativer KI-Anwendungen konzentrieren. Das spart Zeit, erhöht die Effizienz und beschleunigt die Umsetzung anspruchsvoller Projekte.

Ob zusätzlicher Rechenbedarf für neue Modelle oder reduzierte Ressourcen in ruhigeren Phasen – embraceableAI kann mit dem AI Model Hub jederzeit flexibel skalieren. So bleibt die Performance stabil – im Tagesgeschäft wie in individuellen Kundenprojekten.

Ob zusätzlicher Rechenbedarf für neue Modelle oder reduzierte Ressourcen in ruhigeren Phasen – embraceableAI kann mit dem AI Model Hub jederzeit flexibel skalieren. So bleibt die Performance stabil – im Tagesgeschäft wie in individuellen Kundenprojekten.

 

Erfahren Sie mehr über AI Model Hub

WEBINAR

Wie wählt man den richtigen LLM?
Erfahren Sie, wie Sie ein sicheres, quelloffenes LLM nahtlos in Ihren Datensatz integrieren können. In diesem Webinar führen der IONOS KI-Experte Stefan Schosser und Jawad Alaoui, CEO des französischen KI-Entwicklers NORMA, Sie durch einfache, umsetzbare Schritte, um Ihre KI-Modelle zu verbinden und zu verwalten.

KOSTENLOS BIS 30. SEPTEMBER

Testen Sie AI Model Hub
  • Eine Plattform für die leistungsfähigsten KI-Modelle
  • Faire und transparente Preise auf Token-Basis
  • Open Source und ohne Herstellerbindung

Die Testversion schließt ChromaDB-Storage aus und ist nicht übertragbar.

Direkt starten

1. Schnell registrieren

Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihren Admin-Zugang. Bestens gesichert durch eine 2-Faktor-Authentifizierung.

2. Einfach einrichten

Konfigurieren Sie Ihre Server, Datenspeicher und Netz­werk­ver­bin­dun­gen. Schnell und einfach per Drag & Drop im Data Center Designer oder per API.

3. Sofort startklar

Nach der Konfiguration Ihres virtuellen Rechenzentrums können Sie innerhalb weniger Minuten mit dem produktiven Betrieb starten.

Die IONOS Cloud in der Praxis

Leistungsstarke und zukunftssichere Cloud-Infrastruktur, der viele Kunden vertrauen.
Dataport
Fuijitsu
Sie haben Fragen zur IONOS Cloud?
Produktberatung
030 / 57700-840

Unsere Kundenbetreuer sind werktags von 9 bis 18 Uhr für Sie da. Alternativ können Sie uns Ihr Anliegen auch gerne schreiben an cloud@ionos.de